Patienten- und Pflegebeauftragter
Prof. (Univ. Lima) Dr. Peter Bauer MdL

Runder Tisch

Der Runde Tisch Patienten- und Pflegeangelegenheiten

Leitung

Der Patienten- und Pflegebeauftragte der Bayerischen Staatsregierung: Herr Prof. (Univ.Lima) Dr. Bauer MdL.

Mitglieder

LogoMitglied
Logo AOKAOK Bayern - Die Gesundheitskasse
Arbeitsgemeinschaft der Pflegekassenverbände in Bayern vertreten durch AOK Bayern - Die Gesundheitskasse
Logo Barmer GEK Barmer GEK
Logo Bayerische Krankenhausgesellschaft e.V.Bayerische Krankenhausgesellschaft e.V.
Logo Bayerische Krebsgesellschaft e.V.Bayerische Krebsgesellschaft e.V.
Wort-Bildmarke der Freien Wohlfahrtspflege BayernBayerische Landesapothekerkammer
Logo Bayerische LandesärztekammerBayerische Landesärztekammer
Logo Bayerische LandeszahnärztekammerBayerische Landeszahnärztekammer
Logo Bayerischer BezirketagBayerischer Bezirketag
Logo Bayerischer Hausärzteverband e.V.Bayerischer Hausärzteverband e.V.
Logo Bayerischer LandespflegeratBayerischer Landespflegerat (BAY.ARGE)
Logo des Bayerischen Landesamts für PflegeBayerisches Landesamt für Pflege
BGW-Logo_klein

Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW)

Logo BKK Landesverband BayernBKK Landesverband Bayern
Logo Bundesverband Ambulante Dienste und Stationäre Einrichtungen e.V.Bundesverband Ambulante Dienste und Stationäre Einrichtungen e.V. (bad) – Landesverband Bayern
Logo Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V.Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V.
Logo compass private pflegeberatungcompass private pflegeberatung
Logo DAK GesundheitDAK-Gesundheit
Logo Deutscher Berufsverband für PflegeberufeDeutscher Berufsverband für Pflegeberufe (DBfK)
Freie Wohlfahtspflege und VerbändeFreie Wohlfahrtspflege Bayern
Logo Gesundheitsladen MünchenGesundheitsladen München e.V.
Logo IKK ClassicIKK Classic
Logo Kassenärztliche Vereinigung BayernKassenärztliche Vereinigung Bayerns
Logo Kassenzahnärztliche Vereinigung BayernKassenzahnärztliche Vereinigung Bayerns
Logo KNAPPSCHAFT Bahn-See Regionaldirektion MünchenKNAPPSCHAFT Bahn-See Regionaldirektion München
Logo LAG Selbsthilfe Bayern e.V.LAG Selbsthilfe Bayern e.V.
Logo MD BayernMedizinischer Dienst Bayern
Logo_Patientenbeauftragter_A4_mittel.pdfDer Patienten- und Pflegebeauftragte der Bayerischen Staatsregierung
Logo PTK Bayern

Psychotherapeutenkammer Bayern (PTK Bayern)

Logo Die Selbsthilfegemeinschaft Medizingeschädigter - Patient im Mittelpunkt - e.V.Selbsthilfegemeinschaft Medizingeschädigter - Patient im Mittelpunkt - e.V.
Logo Selbsthilfekoordination BayernSelbsthilfekoordination Bayern
Logo Sozialverband VdK Bayern e.V.Sozialverband VdK Bayern e.V.
Logo Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und GartenbauSozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG)
Logo Techniker KrankenkasseTechniker Krankenkasse
Logo Verband der Ersatzkassen e. V.Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek) - Landesvertretung Bayern
Logo Verband der Privatkrankenanstalten in Bayern e.V.Verband der Privatkrankenanstalten in Bayern e.V. (VPKA)
Logo VDABVerband Deutscher Alten- und Behindertenhilfe e.V.
Logo Verbraucherzentrale BayernVerbraucherzentrale Bayern e.V.
Logo Vereinigung der Pflegenden in BayernVereinigung der Pflegenden in Bayern (VdPB)
Logo Versicherungskammer BayernVersicherungskammer Bayern
Logo WIR! Stiftung pflegender AngehörigerWIR! Stiftung pflegender Angehöriger

Sitzungstermine

Am 24.07.2023 trafen sich über 40 Mitglieder des Runden Tisches in München und tauschen sich zum Schwerpunktthema „Kommunikation im Gesundheits- und Pflegebereich. Ein wichtiger Bestandteil von Therapie und Pflege“ aus. Beiträge der Psychotherapeutenkammer Bayern (PTK Bayern), der Bayerischen Krebsgesellschaft Bayern e.V., der Stiftung WIR! Pflegende Angehörige sowie des Bayerischen Landesamtes für Pflege (LfP) wurden vorgetragen und diskutiert.

Runde r Tisch am 24.07.2023 im Münchner Tagungshotel

Am 21.11.2022 tagte der „Runde Tisch Patienten- und Pflegeangelegenheiten“ unter Leitung des Patienten- und Pflegebeauftragten der Bayerischen Staatsregierung, Herrn Prof. (Univ. Lima) Dr. Peter Bauer MdL. Schwerpunktthema war diesmal „Gesundheitsarmut“.

   

Rund 30 Mitglieder tauschten sich im Haus der bayerischen Landwirtschaft Herrsching aus.

Vorträge von Seiten des Sozialverbands VdK Bayern e.V., des Bayerischen Bezirketags und der Kassenzahnärztlichen Vereinigung Bayerns beleuchteten die Thematik aus unterschiedlichen Blickwinkeln.

   

Aus der Erfahrung der eigenen Tätigkeit heraus, konnten die meisten Teilnehmerinnen und Teilnehmer konkrete Beispiele für Gesundheitsarmut benennen. Verbesserungen wurden angemahnt.

   

Pressemitteilung des Patienten- und Pflegebeauftragten der Bayerischen Staatsregierung

Am 16.05.2022 tagte der „Runde Tisch Patienten- und Pflegeangelegenheiten“ unter Leitung des Patienten- und Pflegebeauftragten der Bayerischen Staatsregierung, Herrn Prof. (Univ. Lima) Dr. Peter Bauer MdL. Schwerpunktthema waren diesmal „Behandlungs- und Pflegefehler“.

Rund 40 Mitglieder und Vertreter des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege tauschten sich im Rahmen einer Videokonferenz aus.

Vorträge von Seiten des Medizinischen Dienstes Bayern, der AOK Bayern, des Deutschen Berufsverbands für Pflegeberufe (DBfK) Südost e.V. und der Bayerischen Landesärztekammer beleuchteten die Thematik aus unterschiedlichen Blickwinkeln. Die Selbsthilfegemeinschaft Medizingeschädigter – Patient im Mittelpunkt – e.V. stellte allen Mitglieder einen schriftlichen Beitrag zur Verfügung. Mit der Sitzung sollte dem Thema „Behandlungs- und Pflegefehler“ Beachtung und Transparenz verliehen werden; mit dem klaren Ziel Verbesserungen für alle Beteiligten zu erreichen.

Am 29.11.2021 tagte der „Runde Tisch Patienten- und Pflegeangelegenheiten“ unter der Leitung des Patienten- und Pflegebeauftragten der Bayerischen Staatsregierung, Herrn Prof. (Univ. Lima) Dr. Peter Bauer MdL.

Der Einladung des Patienten- und Pflegebeauftragten der Bayerischen Staatsregierung folgten rund 40 Vertreter der Mitglieder. Die Veranstaltung fand erneut als Videokonferenz statt.

Das Thema der Besprechung war „Der mündige Patient – Anspruch und Wirklichkeit“. Dabei wurden die Wünsche der Patientinnen und Patienten an die Leistungserbringer im Gesundheitssektor und die dabei erlebte Realität gegenüber gestellt. Der Runde Tisch Patienten- und Pflegeangelegenheiten plädiert für mehr Gesundheitskompetenz, weniger digitale Diskriminierung und eine vertrauensvolle Arzt-Patienten-Beziehung.

Runder Tisch vom 08.02.2021

Am 08.02.2021 tagte der „Runde Tisch Patienten- und Pflegeangelegenheiten“ unter der Leitung des Patienten- und Pflegebeauftragten der Bayerischen Staatsregierung, Herrn Prof. (Univ. Lima) Dr. Peter Bauer MdL.

Der Einladung des Patienten- und Pflegebeauftragten der Bayerischen Staatsregierung folgten über 40 Akteure des Gesundheits- und Pflegesektors. Die Veranstaltung fand als Videokonferenz statt.

Als Themenschwerpunkt wurde die Weiterentwicklung regionaler Pflegenetzwerke behandelt. Dabei lag ein Schwerpunkt auf der Verbesserung der Pflege-Beratungsstrukturen vor Ort.

Runder Tisch am 01.07.2019

Am 01.07.2019 tagte der „Runde Tisch Patienten- und Pflegeangelegenheiten“ unter der Leitung des Patienten- und Pflegebeauftragten der Bayerischen Staatsregierung, Herrn Prof. (Univ. Lima) Dr. Peter Bauer MdL.

Der Einladung des Patienten- und Pflegebeauftragten der Bayerischen Staatsregierung folgten über 30 Akteure des Gesundheits- und Pflegewesens. Anwesend waren u.a. Vertreter des StMGP, der Krankenkassen, des MDK, der KVB, der KZVB, der Selbsthilfeorganisationen, der Patientenvertretungen, der Vereinigung der Pflegenden in Bayern sowie anderer wichtiger Pflegeverbände, der Krankenhausgesellschaft, der Apothekerkammer, der Verbraucherzentrale Bayern, des Sozialverband VdK Bayern und andere.

Als Themenschwerpunkte wurden behandelt: die Vorstellung des neuen Patienten- und Pflegebeauftragten, die Namensänderung in „Runder Tisch Patienten- und Pflegeangelegenheiten“ sowie die Bekanntmachung der neuen Mitglieder aus dem Bereich Pflege. Ferner informierte Herr Prof. (Univ. Lima) Dr. Bauer MdL über die geplanten Aktivitäten: Ein Internetauftritt des Runden Tisches auf dem Patienten- und Pflegeportal Bayern sowie die Neuauflage der gemeinsamen Broschüre mit nunmehr erweitertem Titel „Patienten- und Pflegeberatung in Bayern – Eine Übersicht“. Ein weiterer Schwerpunkt der Veranstaltung lag auf der Weiterentwicklung der Vernetzungsstrategien der Teilnehmer.

Schrift vergrößern
Kontrast erhöhen