Patienten- und Pflegebeauftragter
Thomas Zöller MdL

(Bildrechte: StK)
(Bildrechte: StK)

Urkundenverleihung durch Herrn Ministerpräsident Dr. Söder MdL
am 08.11.2023 in der Residenz München

(Bildrechte: StK)

Die Beauftragten der Bayerischen Staatsregierung
am 08.11.2023

 

v.l.n.r.:
Beauftragter für jüdisches Leben und gegen Antisemitismus, für Erinnerungsarbeit und geschichtliches Erbe: Dr. Ludwig Spaenle, Staatsminister a.D.
Patienten- und Pflegebeauftragter: Thomas Zöller, MdL
Beauftragte für Aussiedler und Vertriebene: Petra Loibl, MdL
Ministerpräsident: Dr. Markus Söder, MdL
Beauftragte für das Ehrenamt: Gabi Schmidt, MdL
Beauftragter für Bürokratieabbau: Walter Nussel, MdL
Bürgerbeauftragter: Wolfgang Fackler, MdL
Integrationsbeauftragter: Karl Straub, MdL

Die Bayerische Staatsregierung in den Sozialen Medien:
Am Samstag, 02.12.2023, konnte man über den offiziellen Instagram Kanal der Bayerischen Staatsregierung (https://www.instagram.com/bayern.de) einem Post über die Bayerischen Beauftragten folgen.

(Bildrechte: PPB)

Treffen der Beauftragten der Bayerischen Staatsregierung am 04.06.2024 im StMGP

Von links hinten nach rechts vorne:
Walter Nussel, MdL; Wolfgang Fackler, MdL; Petra Loibl, MdL; Staatsminister a.D. Dr. Ludwig Spaenle;
Karl Straub, MdL; Gabi Schmidt, MdL; Holger Kiesel; Thomas Zöller, MdL

Schrift vergrößern
Kontrast erhöhen
Patientenportal Bayern - interner Link
Datenschutzübersicht

Notwendige Cookies

Einige Cookies in unserem Internetangebot sind notwendig, um Ihnen die grundlegenden Funktionen dieser Webseite bereitzustellen und können daher nicht deaktiviert werden.

Webtracking auf unseren Seite

Darüber hinaus nutzen wir in unserem Webangebot das Open-Source-Software-Tool Matomo. Mit Matomo werden keine Daten an Server übermittelt, die außerhalb der Kontrolle des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege liegen.
Das Tool Matomo verwendet Cookies. Mit diesen Cookies können wir Besuche zählen. Diese Textdateien werden auf Ihrem Computer gespeichert und machen es uns möglich, die Nutzung unserer Internetseiten zu analysieren und zu verbessern.
Ihre IP-Adresse ist für uns eine anonyme Kennung; wir haben keine technische Möglichkeit, Sie damit als angemeldeten Nutzer zu identifizieren. Sie bleiben als Nutzer anonym.

Wenn Sie mit der Auswertung Ihrer Daten einverstanden sind, dann aktivieren Sie bitte diesen Cookie.

Weitere Informationen finden Sie hier