Blutspende rettet Leben! Gerade in Corona-Zeiten werden dringend Blut- und Plasmaspender gebraucht. Das Bayerische Rote Kreuz (BRK) meldet, dass die vorhandenen Vorräte an Blutkonserven gering sind. Blutplasma von Covid-19 Genesenen kann bei der Therapie von Schwerkranken helfen. Der Patienten- und Pflegebeauftragte der Bayerischen Staatsregierung appelliert an alle für die Spende in Frage kommenden Menschen in Bayern (gesund, > 18 Jahre, > 50 kg), zur Blutspende zu gehen. Ebenso ruft der Beauftragte alle Raumträger auf, den Blutspendediensten trotz verschärfter Hygieneregeln nicht pauschal den Zutritt zu verwehren.
„Das Motto des Bayerischen Roten Kreuzes – Gemeinsam gegen Gleichgültigkeit! Schenke Leben – Spende Blut! – ist zurzeit nicht das Problem!“, so der Bayerische Patientenbeauftragte. „Statt Gleichgültigkeit hindern in Zeiten von Corona nun Angst vor Ansteckung und Hygienevorschriften v.a. bei Raumträgern an einer Blut-spende. Dabei werden Blutspenden dringendst gebraucht! Unsere Bestände sind zu gering und müssen unbedingt aufgefüllt werden.“
„Allein in Bayern werden täglich etwa 2.000 Blutkonserven benötigt. Mit der eigenen Blutspende kann man bis zu drei kranken oder verletzten Menschen helfen. Und schwerstkranke Patienten bekommen wieder eine Überlebenschance!“, so Georg Götz, der Kaufmännische Geschäftsführer des BRK Blutspendedienstes.
„Im Hinblick auf die bereits begonnene zweite Corona-Welle benötigen wir auch dringend Blutplasmaspenden von Covid-19 Genesenen“, so der Ärztliche Ge-schäftsführer des BRK Blutspendedienstes, Professor Axel Seltsam. „Wer an Co-vid-19 erkrankt war und seit vier Wochen geheilt ist, kommt als Blutplasmaspender infrage. Die genesenen Personen tragen Antikörper in sich. Daher ist ihr Blutplas-ma zur Therapie von schwer an Covid-19 Erkrankten einsetzbar. Blutplasmaspen-de ist – anders als Blutspende – allerdings nur an den Standorten in München, Nürnberg und Würzburg möglich.“
„Eine Blutspende ist eine der direktesten Formen der Hilfe am Menschen. Und eine Transfusion von Blut sogar eine der häufigsten und sehr sicheren Therapiemaß-nahmen in der Medizin. Leider spenden in Bayern nur etwa 5 Prozent der Bevölkerung Blut. Zu wenig, wenn man weiß, dass jeder Dritte einmal in seinem Leben auf ein Blutprodukt angewiesen ist,“ so Dr. Bauer.
„Mein Aufruf geht daher an alle für Blutspenden geeignete Personen und an alle Covid-19 Genesenen: Machen Sie mit! Spenden Sie Blut oder Blutplasma! Jeder von uns kann schneller als gedacht in die Situation kommen, selbst eine Transfusion zu brauchen!“
„Außerdem bitte ich eindringlich alle Raumträger – seien es Schulen, Vereinsheime, Firmen oder Kommunen – die bayerischen Blutspendedienste nach Kräften zu unterstützen. Ich weiß, dass gerade in Corona-Zeiten viel Informationsbedarf besteht, was Infektionsgefahr und Hygiene angeht. Nichtsdestotrotz, brauchen wir Blut- und Plasmaspender, die bereit sind, Leben zu retten!“ betont der Patientenbeauftragte.
Alles Wissenswerte zur Blutspende in Bayern, auch in Bezug auf vorherige Aufent-halte in Risikogebieten, findet man unter www.blutspendedienst.com. Die Spender-hotline des BRK ist für alle Fragen zum Thema Blutspende kostenlos unter der Rufnummer 0800 11 949 11 zu erreichen.